Aufgrund der neuen Entwicklung und Entscheidungen in der Situation der Pandemie Covid 19, werden im Mai voraussichtlich keine Sportfreizeiten und Fitnessstudios öffnen. Hierunter fällt das Yoga Studio ebenso.
Die weltweite gesundheitliche Gefahr ist schwer einzuschätzen und ebenso die weiteren Entwicklungen, Verbote und Kontakteinschränkungen.
Dies erfordert ein Umdenken und Umstrukturieren in diesem Jahr 2020.
Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und euch Yogis und Yoginis einen sicheren Zugang zu den Yogakursen zu gewährleisten, wenn es zu der Entscheidung kommt, dass diese wieder stattfinden können, sind folgende Veränderungen und Umstrukturierungen für das Jahr 2020 geplant.
Wichtig ist eine hygienische Grundvoraussetzung und ein Mindestabstand beim Yoga Praktizieren, dies fordert:
1. eine begrenzte Teilnehmerzahl von 10 -12 Leuten.
2. Es wird keinen körperlichen Kontakt zwischen Yogalehrer und Schüller geben
3. Privates Equipment (Matte, Decke, Kissen, Blöcke) müssen zu den Kursen selbst mit gebracht werden.
4. Es wird bis auf weiteres kein Wasser und Tee, sowie Snacks angeboten.
Aus organisatorischen Gründen wird sich die bekannte Kursstruktur „offenes Kurssystem“ im Jahr 2020 ändern müssen.
Wir wechseln bei einer Wiedereröffnung des Studios in ein Kartensystem innerhalb der 10er Kursblöcke. Somit ist folgendes gesichtert:
1. Die Teilnehmer sind fest im Kurs und es wird keine Überbelegung geben
2. Bei einer erneuten Schließung wird der Kurs bei der letzten Kurseinheit pausiert und mit der nächsten wieder gestartet.
3. Ein gemeinsames kontinuierliches Voranschreiten und Lernen ist effektiver.
4. Der Kurs kann zusammen entstehen und wachsen, der Zusammenhalt wird stärker.
Was bedeutet das für Euch:
1. Alle Abos unabhängig der Laufzeit und der regulären Kündigungsfrist sind ab dem 1.5.2020 gekündigt.
2. Alle Kartenbesitzer werden die Möglichkeit bekommen ihre offenen Stunden auf ihrer Karte bis zu einem bestimmten Datum zu nutzen, allerdings sind sie nicht auf die Kursblöcke an zu rechnen. Wie dies genau geschehen wird, wird noch mitgeteilt. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.
3. Der Erwerb einer Karte für einen Kursblock ist ausschließlich auf den zeitlich beschränkten Kurs ausgerichtet, verpasste Kurse können nicht wiederholt, oder angerechnet werden.
4. Der Kursplan wird mit weniger Stunden starten als ihr es gewohnt seid, er wird nach Bedarf und Möglichkeit angepasst werden.
5. Ihr habt die Möglichkeit bis zur Eröffnung des Studios mit einer wachsenden online Video und Audio Bibliothek über unserer Homepage
www.truenature-online.de zu üben. Bei Interesse und für weitere Informationen melde dich gerne per email: info@true-nature.eu
Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung und eine baldige Chance der Neueröffnung.
Namasté ihr lieben
Selina
Foto: Anna Shvets - Pexels